Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Viadukt Greene


 Viadukt Greene im EEP-Shop kaufen
 Viadukt Greene im EEP-Shop kaufen
 Viadukt Greene im EEP-Shop kaufen
 Viadukt Greene im EEP-Shop kaufen
Viadukt Greene im EEP-Shop kaufen Viadukt Greene im EEP-Shop kaufen Viadukt Greene im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1409

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 09.04.2009
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
1865 eröffnet die Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn die Strecke Kreiensen Holzminden, dadurch entsteht über Altenbeken - eine weitere Verbindung zum Ruhrgebiet. Zu Zeiten deutscher Kleinstaaterei ist es wichtig, Strecken möglichst auf eigenem Territorium zu führen, und so bleibt das bedeutende Einbeck damals schon seit über 600 Jahren Stadt - links liegen. Die Ortschaft wird in aufwändiger Trassierung nördlich umgangen, deren bedeutendste Bauwerke der Naenser Tunnel (884 m), der Viadukt Greene (91 m lang und 34 m hoch) und der Ippenser Tunnel (205 m) sind. Die Strecke ist zweigleisig ausgeführt.
Dieser Viadukt ist Vorbild für das Modell. Er wird bereits 1864 fertig gestellt und ist in seinem Aussehen im Wesentlichen unverändert so wie zu Zeiten des Baus. Er überwindet mit acht Bögen einen Einschnitt in den Hügeln, die das Leine-Tal hier nach Westen begrenzen, und durch den eine wichtige Ost-West-Handelstraße führt, in neuerer Zeit als Reichs- bzw. Bundesstraße 64 bezeichnet. Der wachsende Straßenverkehr macht einen Richtungsverkehr unter zwei Bögen hindurch erforderlich.

Lieferumfang:

  • Greene_BrKpf_Verlg_AF1
  • Greene_Bogen_AF1
  • Greene_Bogenpfeiler_AF1
  • Greene_BrKpf_li_AF1
  • Greene_BrKpf_re_AF1
Hinweis:
Modelle im Einzelnen:
  • Greene_BrKpf_li_AF1 Brückenkopf in der Lage für den Einsatz links, jedoch links und rechts (um 180° gedreht) einsetzbar
  • Greene_BrKpf_re_AF1 Brückenkopf in der Lage für den Einsatz rechts, jedoch rechts und links (um 180° gedreht) einsetzbar
  • Greene_BrKpf_Verlg_AF1 Symmetrische BrKpfVerlängerung, zum Einsatz bei flacher Hangneigung
  • Greene_Bogenpfeiler_AF1 Brückenbogen mit einseitigem Seitenpfeiler, links und rechts (um 180° gedreht) einsetzbar
  • Greene_Bogen_AF1 Brückenbogen, links und rechts (um 180° gedreht) einsetzbar

Alle Pfeiler sind in voller Höhe ausgeführt, um Einbaumöglichkeiten über die Vorbildsituation hinaus bestmöglich zu unterstützen. Die Länge ist frei gestaltbar. Die Brückenkopfverlängerung ist eine über das Vorbild hinausgehende Modellerweiterung. Die Schienenoberkante ist bei allen Modellen bauseitig 34,00 Meter.

Der Zusammenbau der Brücke entsprechend der Vorbildsituation (von Norden nach Süden) erfordert:

  • Greene_BrKpf_li_AF1
  • 7 x Greene_Bogenpfeiler_AF1
  • Greene_Bogen_AF1
  • Greene_BrKpf_re_AF1

Sie finden die Bücken über Schieneneditor – GleisobjekteBruecken. Die Brücke ist konstruiert für die Verwendung von Gleis1435_Bruecke, Gleisstil 80, enthalten in der Grundausstattung von EEP 5;
der Einbau anderer Gleisstile kann Lücken im Bauwerk oder Überhänge des Gleiskörpers verursachen.
Die beigefügte Demo-Anlage zeigt, auf das Wesentliche beschränkt, die Brücke in einer Vorbildähnlichen Situation, die Sie per Schienen- oder Kfz-Bereisung besichtigen können.
Best.-Nr.:

 AF1409

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 09.04.2009
Auch als AF100009 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Fliegerhorst_Set2Fliegerhorst_Set2
Beschreibung:Auf vielen Luftwaffenstützpunkten, wie auf den Fliegerhorsten in Rostock-Laage oder Schleswig-Jagel, stehen große Tower, offen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Landwirtschaftliches Gerät Set 1Landwirtschaftliches Gerät Set 1
Beschreibung:In der Landwirtschaft werden zahlreiche Geräte benötigt. Anhänger zum Transport von Stroh und Mist gehören ebenso daz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

SBB EW-IV schwarzweißSBB EW-IV schwarzweiß
Seit 2001 verwenden die SBB ein neues Farbschema für ihren Einheitswagen Typ IV (hauptsächlich "schwarzweiß", im Modellnamen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

US-Motels-Set1US-Motels-Set1
Beschreibung:Das Set beinhaltet zwei Motels. Motel 2 ist ein Wigwam-Motel, wie sie u.a. an der Route 66 anzutreffen sind. Alle Modelle sind in Sommer- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Kombinierte BogenbrückenKombinierte Bogenbrücken
Beschreibung:Das Set beinhaltet insgesamt 15 Module zum Aufbau von 5 unterschiedlich ausgeführten Bogenbrücken. Die Anzahl und Lage der Stra ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tunnel5-Portale und StützmauernTunnel5-Portale und Stützmauern
Beschreibung:Hiermit können z.B. tiefgelegte, innerstädtische Trassen, 1- und 2-gleisige Tunneleinfahrten aus Naturstein und Gleismauer-Bere ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassen DrehbrueckeStrassen Drehbruecke
Beschreibung:Die Strassen- Drehbrücke ist 129,12 Meter lang mit Brückenköpfen  und Stegen ausgestattet, jeweils in den Länge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Klein– und Nebenbahnbrücken (Betonausführung)Klein– und Nebenbahnbrücken (Betonausführung)
Beschreibung: Der Modellsatz Klein– und Nebenbahnbrücken (Betonausführung) enthält Modelle nach Vorbildern aus dem thüringi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe